EOLO kommt nach Kurtatsch
Angeblich will NGI noch in diesem Jahr eine Antenne beim RAS Standort in Laag in Betrieb nehmen. Dadurch würde Kurtatsch optimal abgedeckt, es sind 5 – 5,5 km Luftlinie.
Weitere Infos auf dem Blog von Roland Pichler:
http://eolo.bz.it/kurtatsch-hat-es-geschafft.
NGI EOLO funkt nach dem WiMAX Standard (Wikipedia), der Kunde benötigt dabei eine Antenne welche zum BTS in Laag ausgerichtet wird. Diese Antenne wird von NGI geliefert und installiert. Dabei wird ein Netzwerkkabel von der Antenne ins Haus verlegt, und an dieses Kabel kann der Kunden den PC bzw den Router anschließen.
Die Preise beginnen bei 23.40 Euro pro Monat für 3Mbit down und 256Kbit up und gehen bis 200 Euro (6Mbit / 2Mbit Business). Dazu kommen noch einmalig 120 Euro für Antenne und Installation. Es handelt sich um Jahresverträge, das heißt dass bei Anmeldung schon die ersten 12 Monate zu bezahlen sind (+ Installation).
Ein weiterer Wehrmutstropfen: beim den günstigeren Verträgen sind die P2P Protokolle limitiert, das heißt dass Downloads über Tauschbörsen nicht oder nur eingeschränkt möglich sind.
Hier geht’s zur Preisliste: http://www.ngi.it/eolo/listino_flat.asp
[Update]
NGI Eolo kann in Südtirol aus lizenzrechtlichen Gründen kein WiMAX anbieten. Es wird sich also wie bei Linkem und B44 um Hiperlan oder ähnliches handeln.